Am Donnerstag, dem 25.11.2021 ist es zum sechsten Mal soweit: Um die Öffentlichkeit auf die Situation von Frauen* weltweit aufmerksam zu machen, hat IAMANEH Schweiz das Filmfestival frauenstark! initiiert, welches im kult.kino atelier stattfindet.Vielfältige und inspirierende Frauenbilder bekommen im Kino oftmals nicht den Raum, den sie verdienen. Dies, obwohl jedes Jahr innovative Werke über mutige… Weiterlesen frauenstark! Filmfestival
Kategorie: Empfehlung
Ab heute Abend: Männlichkeit(en) im Wandel
Wissenschaftlich-künstlerisches Symposium18.-21. November 2021, Basel Wie vielfältig zeigen sich derzeit männliche Existenzweisen? Inwiefern lassen sie sich zwischen normativer Anrufung durch nach wie vor geltende Massstäbe hegemonialer Männlichkeit und Aufbruch hin zu Gegenentwürfen begreifen? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zeigen sich zwischen den verschiedenen Forschungsfeldern? Welche Ansatzpunkte für Kritik lassen sich erkennen? Und wie können künstlerische Auseinandersetzungen… Weiterlesen Ab heute Abend: Männlichkeit(en) im Wandel
«Unordnungen» in der Kaserne, dem Roxy und bei Les Créatives
Der November steht ganz im Zeichen feministischer Kämpfe: Unter dem Schwerpunkt «Unordnungen» (12.-30.11.2021) widmen sich die Kaserne Basel, das Roxy Birsfelden und das Festival Les Créatives in Genf feministischen Anliegen und Themen:Die patriarchale und heteronormative Ordnung unserer Gesellschaft bestimmt Gesetzgebungen, Körperbilder, Beziehungen, Verhaltensweisen und verurteilt alles, was von der vermeintlichen Norm abweicht und die Ordnung… Weiterlesen «Unordnungen» in der Kaserne, dem Roxy und bei Les Créatives
«Im Gespräch: Autorinnen* im Literaturbetrieb»
Update: Hier geht es zu einem Bericht über die Veranstaltung in der BZ Basel von Elodie Kolb: «Autorinnen werden nicht vergessen, sie werden verdrängt» Wann: Samstag, 6. Nov. 21, 12:30 UhrWo: Volkshaus, Galeriesaal, Rebgasse 12-14, 4058 BaselWie zeigen sich aktuell Geschlechterverhältnisse im deutschsprachigen literarischen Schreiben und im Literaturbetrieb der Schweiz? An welchen Kriterien lässt sich… Weiterlesen «Im Gespräch: Autorinnen* im Literaturbetrieb»
Bosom Buddies. Die diesjährige Art Basel im Nachgefühl
Sarah Thorntons Bericht über das Treiben an der Art Basel im Artforum ist voll von scharfzüngigem Humor und koketter Doppeldeutigkeit, einem anthropologischen Sinn für Gruppendynamiken und einem scharfen Auge für Brüste und Busen aller Art. Im Folgenden eine kurze Replik und Leseempfehlung. Von Christina Zinsstag, Redaktion Dominique Grisard. Seit den 1970ern hat sich die Kunstwelt… Weiterlesen Bosom Buddies. Die diesjährige Art Basel im Nachgefühl
Veranstaltungen am Zentrum Gender Studies: Jasbir Puar und Philomena Essed
Gerne verweisen wir auf zwei spannende Programmpunkte am Zentrum Gender Studies, welche diese Woche stattfinden: Public Lecture and Workshop with Prof. Jasbir K. Puar Wann: 4.-6.10.2021Wo: online via zoomSprache: EnglischInformationen zur Anmeldung hier. Zum Programm-Flyer (PDF).Jasbir K. Puar is Professor and Graduate Director of Women’s and Gender Studies at Rutgers University. Her most recent book… Weiterlesen Veranstaltungen am Zentrum Gender Studies: Jasbir Puar und Philomena Essed
„Die Aufdrängung“ und „Neue Dringlichkeit“
Gerne empfehlen wir zwei heute Abend stattfindende Veranstaltungen, die sich poetischerweise im Titel sehr nahe sind: Release und Buchvernissage mit Ariane Koch: «Die Aufdrängung» an der BuchBaselWann: 17. September 2021, 18 Uhr – 23 UhrWo: Klybeckstrasse 141, Gebäude K-102, 4057 Basel, Tramhaltestelle CibaKosten: Der Eintritt ist gratis.Das Roman-Debüt von Ariane Koch, erschienen bei Suhrkamp (2021),… Weiterlesen „Die Aufdrängung“ und „Neue Dringlichkeit“
Heute Abend: Die Hand ist ein einsamer Jäger
Heute Abend wird um 22.03 Uhr die Ursendung eines Hörspiels von Katja Brunner auf Deutschlandfunkkultur gesendet. Prinzessin Selda spricht als pixelgewordene Fantasieoberfläche. Das Hungermädchen wartet auf das Verschwinden und ein anderes auf seine Mutter, die entschieden hat, das Haus nicht wieder zu verlassen. Eine selbsternannte Rebellin probiert die Masken der Weiblichkeit, während sich eine andere… Weiterlesen Heute Abend: Die Hand ist ein einsamer Jäger
Kara Walker: A Black Hole is Everything a Star Longs to Be
Wann: 5.6.-26.9.2021Wo: Kunstmuseum Basel, Neubau Zum ersten Mal zeigt Kara Walker (*1969) über 600 Zeichnungen, die sie in den letzten 28 Jahren im Atelier unter Verschluss gehalten hat. In der ersten umfassenden Soloausstellung auf Schweizer Boden präsentiert das Kupferstichkabinett diesen bisher nie gezeigten Korpus zusammen mit brandneuen Arbeiten der weltbekannten Amerikanerin.1994 sorgte Walker mit wandfüllenden… Weiterlesen Kara Walker: A Black Hole is Everything a Star Longs to Be
Heute Abend: Slow Animals am Wildwuchs Festival 2021
Wann: Samstag, 5.6., 21 UhrWo: Kaserne Basel, Rossstall II (Bar) Edwin Ramirez und Nina Mühlemann sind Performance-Künstler:innen aus Zürich. Im Zentrum ihrer crip-queeren Veranstaltungs-Reihe «Criptonite» stehen Künstler:innen mit Behinderungen. Gemeinsam mit ihren Gästen beschäftigen sich die beiden Gastgeber:innen mit Fragen der Zugänglichkeit, gegenseitiger Abhängigkeit und körperlicher Selbst-Bestimmung.Geschichtlich wurde Behinderung oft im Grenzbereich zwischen dem Menschlichen… Weiterlesen Heute Abend: Slow Animals am Wildwuchs Festival 2021