Über uns, Forschung, Geschlechterforschung, Kunst, Literatur, Politik, Theater

Ankündigung: Vorstudie zu Geschlechterverhältnissen in Schweizer Kulturbetrieben

Am kommenden Mittwoch, dem 23.6.2021, wird die Vorstudie Geschlechterverhältnisse im Schweizer Kulturbetrieb. Eine qualitative und quantitative Analyse mit Fokus auf Kulturschaffende, Kulturbetriebe und Verbände veröffentlicht. Dieses Forschungsprojekt der Universität Basel wurde im Auftrag von CSR und Pro Helvetia von Diana Baumgarten, Daniela Gloor, Luzia Knobel und Hanna Meier, unter Leitung von Andrea Zimmermann, durchgeführt. In… Weiterlesen Ankündigung: Vorstudie zu Geschlechterverhältnissen in Schweizer Kulturbetrieben

Über uns, Forschung, Geschlechterforschung, Kunst, Literatur

(Un)Sichtbarkeit von Frauen im Literaturbetrieb: Mehr Kritiker* schreiben über mehr Autoren* mit mehr Wörtern

Von Andrea Zimmermann. An welchen Kriterien lässt sich ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis im Literaturbetrieb festmachen? Ein wichtiger Anhaltspunkt ist sicherlich die Sichtbarkeit von Autoren* und Autorinnen* und ihrer Texte in Rezensionen und Literaturkritiken. Denn, wer besprochen wird, erhält Aufmerksamkeit. Neben der Nominierung für Auszeichnungen und Preise ist mediale Präsenz für Autor*innen ein wichtiger Faktor, um sich… Weiterlesen (Un)Sichtbarkeit von Frauen im Literaturbetrieb: Mehr Kritiker* schreiben über mehr Autoren* mit mehr Wörtern

Rückblick

Medienspiegel zur Ausstellung (2)

Hier die letzten Artikel zur Ausstellung Martha Rosler & Hito Steyerl War Games. Das Fazit: Eine fulminante Ausstellung voller Denkanstösse. 1.8.2018 Springerin: Martha Rosler/Hito Steyerl War Games 5.9.2018 Brooklyn Rail: Martha Rosler and Hito Steyerl: War Games 1.10.2018 Kunstbulletin: Martha Rosler & Hito Steyerl — Böse Spiele 30.12.2018 NZZ am Sonntag: Der Krieg der Bilder… Weiterlesen Medienspiegel zur Ausstellung (2)

Kunst

The fourth lecture: Sarah Owens und Rahel El-Maawi

Der Vortrag von Owens und El-Maawi war mehr Dialog, als Monolog, wirkte offen und porös, statt glatt und durchgetaktet. Sie sprachen von ihren Erfahrungen als Aktivistinnen und Forscherinnen in Bezug auf Blackness, Gemeinschaft und Kunst in der Schweiz und darüber hinaus. Hier kann ihrem Gespräch, Wer interveniert? Gedanken aus kunst_ / kultur_aktivistischer Perspektive, zugehört werden:… Weiterlesen The fourth lecture: Sarah Owens und Rahel El-Maawi

Rückblick

Medienspiegel zur Ausstellung (1)

Die Ausstellung War Games von Martha Rosler und Hito Steyerl hat ein grosses und positives Medien-Echo erhalten. Machen Sie sich selbst einen Eindruck: MAI 1.5.2018     Artinside: Hito Steyerl & Martha Rosler: War Games 4.5.2018     BZ Basel: Vorne Selfie, hinten Bürgerkrieg 4.5.2018     Basler Zeitung: Vom Versuch, das Ganze wieder in den Blick zu bekommen… Weiterlesen Medienspiegel zur Ausstellung (1)