Empfehlung, Kunst, Literatur, Politik, Theater, Veranstaltung

Frühsommerlich Feines

Mit Vorfreude präsentieren wir euch eine (unvollständige) Auswahl gesellschaftskritischer, politisch-aktivistisch-künstlerischer Veranstaltungen, die im Frühsommer in Basel und Umgebung stattfinden und die wir an dieser Stelle herzlich empfehlen. 19.05.–21.05.2023, diverse OrteSolothurner Literaturtage25.05.–04.06.2023, diverse OrteWildwuchs Festival04.06.2023, Kunstmuseum BaselFragen der Zeit: Felwine Sarr - die Orte, an denen meine Träume wohnen14.06.2023, SchweizweitAufruf: Raus zum feministischen Streiktag!19.06.2023, Literaturhaus BaselMutterschaft.… Weiterlesen Frühsommerlich Feines

Kunst, Rückblick, Veranstaltung

(Zu) nah gegangen?

Von Lea Dora Illmer. Ein Rückblick auf «L’Homme rare» von Nadia Beugré am 10. Februar in der Kaserne Basel. Ich sage es gleich zu Beginn: «L’Homme rare» war in vielerlei Hinsicht eine Premiere für mich: Mein erstes Stück von Nadia Beugré, das erste Mal so viele nackte Männer so nah und ich war noch nie… Weiterlesen (Zu) nah gegangen?

Kunst, Politik, Rückblick

«Mhm ist das lecker, das ist nicht so süss». Oder: Kaffee & Kuchen mit den Königinnen

Von Lea Dora Illmer & Franca Schaad. Ein Interview mit den Künstlerinnen Fränzi Madörin, Muda Mathis und Sus Zwick von Les Reines Prochaines. Ich hasse Gesellschaftsspiele. Zum Leidwesen meiner Freund*innen können mich weder ein Karten- noch ein Brettspiel begeistern (nein, auch nicht Tichu). Beim Werwölfeln schauderts mich und jede Art von Escape erzeugt vorab Fluchtgedanken.… Weiterlesen «Mhm ist das lecker, das ist nicht so süss». Oder: Kaffee & Kuchen mit den Königinnen

Empfehlung, Kunst, Veranstaltung

Winterliche Hinweise

Das neue Jahr beginnt vielversprechend reichhaltig: Gerne empfehlen wir folgende drei Veranstaltungen, die im Januar stattfinden. Bei zweien davon ist art of intervention bei der Planung und Umsetzung mit dabei. Die Gegenwart der Geschichte - Eine Debatte über Erinnerung, Kritik und Demokratie Mittwoch, 18.01.2023, 18.15–19.45 Uhr, Kunstmuseum Basel | Neubau, EventfoyerEine Podiumdsdiskussion im Rahmen der… Weiterlesen Winterliche Hinweise

Empfehlung, Kunst, Theater, Veranstaltung

Herbstliche Highlights

Diesen Herbst ist wieder einiges los in Basel. Wir präsentieren hier eine kurze, sehr unvollständige Auswahl gesellschaftskritischer, politisch-aktivistisch-künstlerischer Veranstaltungen, die bald stattfinden und die wir an dieser Stelle herzlich empfehlen. Im Überblick 29.09.–02.10.2022Lust*Streifen Filmfestival14.10.2022Late Night Show – Staffel II22.–30.11.2022Unordnungen22.11.2022feministischer salon basel: Lea Dora Illmer – Gesundheit im krankenden System?24.11.2022Luanda Casella: Ferox Tempus 15. Lust*Streifen Filmfestival… Weiterlesen Herbstliche Highlights

Kunst, Veranstaltung

Häutung & Heilung. Performance als öffentliches Heilungsmoment

Von Lea Dora Illmer über Gaslicht von Jessica Jurassica, aufgeführt am 27. April 2022 im Kunstmuseum Basel. Hinweis: In diesem Texte geht es um Gewalterfahrungen und darum, wie diese die (Selbst-)Wahrnehmung beeinflussen können. Es werden jedoch keine Details der Gewalthandlungen geschildert. ©Lea Dora Illmer Gaslicht ist die wörtliche, deutsche Übersetzung von Gaslighting. Der Begriff bezeichnet… Weiterlesen Häutung & Heilung. Performance als öffentliches Heilungsmoment

Kunst, Rückblick, Veranstaltung

«Annäherung in Raum und Zeit ermöglicht Reflexion und Vergegenwärtigung»

Von Wanda Seiler über die Ausstellung «Frauen, Körper, Pornographie». Dieser Beitrag ist Teil der Reihe «5 Fragen an die Bildende Kunst» Hinweis: Die in diesem Beitrag gezeigten Bilder zeigen teilweise explizite pornografische Darstellungen. ☊ 1. Du hast eine Ausstellung über eine Ausstellung kuratiert. Kannst Du uns etwas über den damaligen Zusammenhang im Jahre 1981 erzählen?… Weiterlesen «Annäherung in Raum und Zeit ermöglicht Reflexion und Vergegenwärtigung»

Kunst, Veranstaltung

Diesen Mittwoch: Welche Geschichte wird gezeigt?

Die letzte Veranstaltung der Reihe zur Ausstellung "Heute Nacht geträumt" von Ruth Buchanan im Kunstmusem Basel | Gegenwart.

Kunst, Rückblick, Veranstaltung

Wozu wir Sorge tragen oder: «Unarchivierbares» archivieren

Von Lea Dora Illmer. Dieser Beitrag ist Teil der Blogserie «Heute Nacht geträumt» und nimmt Bezug auf die Veranstaltung «Heute Nacht geträumt». ꩜ Kann politische und gesellschaftskritische Kunst überleben? Könnten wir uns fragen. Oder aber die Frage umkehren: Können Museen im Jahr 2022 ohne feministische und kritische Positionen bestehen? Und viel wichtiger: Sollen sie? Mit… Weiterlesen Wozu wir Sorge tragen oder: «Unarchivierbares» archivieren

Kunst, Veranstaltung

Diesen Mittwoch: Where does my body belong?

Diesen Mittwoch, 13.04., folgt die dritte Veranstaltung unserer Reihe zu Ruth Buchanan’s Ausstellung Heute Nacht geträumt (19.03.–14.08.2022) im Kunstmuseum Basel | Gegenwart. Zeit: 17.30-19.30 UhrEintritt: KostenlosOrt: Kunstmuseum Basel | Gegenwart, St. Alban-Rheinweg 60, 3. OGSprache: English Who attends art schools, who goes to the art museum? Whose bodies do we see on the paintings in… Weiterlesen Diesen Mittwoch: Where does my body belong?