Empfehlung, Kunst, Veranstaltung

Winterliche Hinweise

Das neue Jahr beginnt vielversprechend reichhaltig: Gerne empfehlen wir folgende drei Veranstaltungen, die im Januar stattfinden. Bei zweien davon ist art of intervention bei der Planung und Umsetzung mit dabei. Die Gegenwart der Geschichte - Eine Debatte über Erinnerung, Kritik und Demokratie Mittwoch, 18.01.2023, 18.15–19.45 Uhr, Kunstmuseum Basel | Neubau, EventfoyerEine Podiumdsdiskussion im Rahmen der… Weiterlesen Winterliche Hinweise

Kunst, Rückblick, Veranstaltung

Nicht nur hahaha

Von Lea Dora Illmer. Ein Rückblick auf die Veranstaltung laughing-lachen-rire im Rahmen der Ausstellung Fun Feminism. ✽ Was bringt mich zum Lachen? Wann (be-)lächle ich? Wem verweigere ich mein Lachen? Und wer lacht über meine Witze? Die Beschäftigung mit der Ausstellung «Fun Feminism» hat bei mir einige Fragen aufgeworfen. Insbesondere solche, die das Lachen in… Weiterlesen Nicht nur hahaha

Kunst, Rückblick, Veranstaltung

Familientag am Kunstmuseum Basel mit Studierenden der Gender Studies. Ein Rückblick in Bildern

Von Dominique Grisard. ✽ Am 6. November 2023 fand der alljährliche Familientag im Kunstmuseum Basel statt. Zum ersten Mal auch im Kunstmuseum Basel | Gegenwart. Zwei Gruppen des Kompetenzkurses «Fun Feminism», Studierende der Geschlechterforschung an der Universität Basel, waren dabei – mit dem Workshop «Familien. Das sind Wir!» und dem Stand «This Is a Public… Weiterlesen Familientag am Kunstmuseum Basel mit Studierenden der Gender Studies. Ein Rückblick in Bildern

Empfehlung, Kunst, Rückblick, Veranstaltung

Feminists just wanna have fun?

Von Lea Dora Illmer. Ein Rückblick auf die Vernissage von Fun Feminism im Kunstmuseum Basel | Gegenwart. ✽ Was erwarte ich von einer Ausstellung, die «Fun» und «Feminism» im Titel trägt? Ich bin mir unsicher, auch, weil das Bindewort fehlt. Geht es um spassigen Feminismus? Spass und Feminismus? Oder oder? Ich erwarte jedenfalls Vergnügen, sprich:… Weiterlesen Feminists just wanna have fun?