Kunst, Literatur

10 Gründe, Antje Rávik Strubel zu lesen

Von Andrea Zimmermann. Dieser Text ist Teil der Reihe «10 Gründe, Frauen (wieder) neu zu lesen» im Rahmen von «Schreibweisen, Genres und die Verhältnisse der Geschlechter» von Art of Intervention. 1. Es ist zwei Jahre her, dass ich Antje Rávik Strubel kennenlernen durfte. Die Leiterin des Literaturhauses Basel, Katrin Eckert, fragte mich, ob ich ein… Weiterlesen 10 Gründe, Antje Rávik Strubel zu lesen

Kunst, Literatur

10½ Gründe, Mascha Kaléko neu zu lesen

Von Nina Kunz. Dieser Text ist Teil der Reihe «10 Gründe, Frauen (wieder) neu zu lesen» im Rahmen von «Schreibweisen, Genres und die Verhältnisse der Geschlechter» von Art of Intervention. 1. Vor Mascha Kaléko habe ich nie Lyrik gelesen. Denn Lyrik wurde mir in der Schule verdorben. Mein Deutschlehrer war nämlich sehr streng und erpicht… Weiterlesen 10½ Gründe, Mascha Kaléko neu zu lesen

Kunst, Veranstaltung

Eindrücke: family*issues

Hier ein paar Eindrücke von unserer letzten Veranstaltung: ein Gespräch über family*issues in der Kaserne Basel. Es war ein spannendes Gespräch mit Recha la Dous, Klara Helfenstein, Muriel Degen Koch und Andrea Zimmermann, moderiert von Dominique Grisard. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden! Bilder: Eindrücke des Abends. © Privat.