Diesen Mittwoch, 04.5., folgt die fünfte Veranstaltung unserer Reihe zu Ruth Buchanan’s Ausstellung Heute Nacht geträumt (19.03.–14.08.2022) im Kunstmuseum Basel | Gegenwart. Zeit: 17.30-19.30 UhrEintritt: KostenlosOrt: Kunstmuseum Basel | Gegenwart, St. Alban-Rheinweg 60, 3. OGSprache: Deutsch Was brauche ich, um mich im Museum willkommen und wohl zu fühlen? Welche Bedingungen muss ein öffentlicher Raum erfüllen,… Weiterlesen Diesen Mittwoch: Werde ich wiederkommen?
Schlagwort: queer theory
Diesen Mittwoch: From what point does the contemporary begin?
Am Mittwoch, 30.03., folgt bereits die zweite Veranstaltung unserer Reihe zu Ruth Buchanan’s Ausstellung Heute Nacht geträumt (19.03.–14.08.2022) im Kunstmuseum Basel | Gegenwart. Zeit: 17.30-19.30 UhrEintritt: KostenlosOrt: Kunstmuseum Basel | Gegenwart, St. Alban-Rheinweg 60, 3. OGSprache: English When and where does the contemporary begin? What counts as modern, what as progressive? What is considered pre-modern,… Weiterlesen Diesen Mittwoch: From what point does the contemporary begin?
Mitmachen: 5 Fragen an die bildende Kunst
Von Dominique Grisard. Wer im letzten Halbjahr ein Basler Kunstmuseum betrat, erhielt ein «Close Up» auf das vielfältige Werk von neun Künstlerinnnen unterschiedlicher Generationen; darunter einen umfassenden Überblick in das langjährige Schaffen der amerikanischen Künstlerin Georgia O’Keeffe, eine Einführung in die meist in der Kunst verschwiegene, von Gewalt geprägte Geschichte Schwarzer Menschen anhand von über… Weiterlesen Mitmachen: 5 Fragen an die bildende Kunst
Heute Nacht geträumt
Wir freuen uns, hiermit eine neue Veranstaltungsreihe zu Ruth Buchanan's Ausstellung Heute Nacht geträumt (19.03.–14.08.2022) im Kunstmuseum Basel | Gegenwart anzukündigen. Die Daten im Überblick 23.03.2022Heute Nacht geträumt30.03.2022From what point does the contemporary begin?13.04.2022Where does my body belong?28.04.2022Wer sind alle? Vortrag Nora Sternfeld04.05.2022Werde ich wiederkommen?18.05.2022Welche Geschichte wird gezeigt? Ort: Kunstmuseum Basel | Gegenwart, St. Alban-Rheinweg… Weiterlesen Heute Nacht geträumt
Art on My Mind. Ten Reasons to Revisit bell hooks
By Dominique Grisard. This is a special in our series «10 Gründe, Frauen (wieder) neu zu lesen» in the context of «Schreibweisen, Genres und die Verhältnisse der Geschlechter» von Art of Intervention. 1. (Art) theory as liberatory practice «Art on My Mind» is what this blog is all about. It is also the title of a… Weiterlesen Art on My Mind. Ten Reasons to Revisit bell hooks
Ab heute Abend: Männlichkeit(en) im Wandel
Wissenschaftlich-künstlerisches Symposium18.-21. November 2021, Basel Wie vielfältig zeigen sich derzeit männliche Existenzweisen? Inwiefern lassen sie sich zwischen normativer Anrufung durch nach wie vor geltende Massstäbe hegemonialer Männlichkeit und Aufbruch hin zu Gegenentwürfen begreifen? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zeigen sich zwischen den verschiedenen Forschungsfeldern? Welche Ansatzpunkte für Kritik lassen sich erkennen? Und wie können künstlerische Auseinandersetzungen… Weiterlesen Ab heute Abend: Männlichkeit(en) im Wandel
Nur noch diesen Monat: Ein queerer Literaturspaziergang durch Basel
Was haben elftausend Jungfrauen, Artischocken und ein Mordauftrag miteinander zu tun? Die Antwort darauf wird für alle Teilnehmenden dieses Spaziergangs unterschiedlich sein. Denn beim Queer Reading sind die eigene Geschichte und die eigenen Blickwinkel Teil des Erlebens und der Lesarten. Es ist daher lohnend, sich darauf einzulassen und sich aktiv einzubringen. Der Spaziergang möchte die… Weiterlesen Nur noch diesen Monat: Ein queerer Literaturspaziergang durch Basel
Veranstaltungen am Zentrum Gender Studies: Jasbir Puar und Philomena Essed
Gerne verweisen wir auf zwei spannende Programmpunkte am Zentrum Gender Studies, welche diese Woche stattfinden: Public Lecture and Workshop with Prof. Jasbir K. Puar Wann: 4.-6.10.2021Wo: online via zoomSprache: EnglischInformationen zur Anmeldung hier. Zum Programm-Flyer (PDF).Jasbir K. Puar is Professor and Graduate Director of Women’s and Gender Studies at Rutgers University. Her most recent book… Weiterlesen Veranstaltungen am Zentrum Gender Studies: Jasbir Puar und Philomena Essed
Ein queerer Literaturspaziergang durch Basel
Wann: Immer und ganz spontan, die Seite ist von Juni bis November 2021 online zugänglichWo: Online oder vor Ort, in Begleitung dieser website (die Seite ist nicht mehr aktiv). Was haben elftausend Jungfrauen, Artischocken und ein Mordauftrag miteinander zu tun? Die Antwort darauf wird für alle Teilnehmenden dieses Spaziergangs unterschiedlich sein. Denn beim Queer Reading… Weiterlesen Ein queerer Literaturspaziergang durch Basel