Kunst, Literatur

«Gewichtige Gedanken». Schreiben zwischen Welthaltigkeit und Nebenwiderspruch

Von Lea Dora Illmer und Luzia Knobel. Alte Meisterinnen gab es viele, aber nicht genug », Meier [1] schreibt Anaïs Meier in Berge, Menschen und insbesondere Bergschnecken. Und erklärt sich infolgedessen gleich selbst zur Meisterin. Mehr noch: zum schriftstellerischen Genie. Wie «lustig», «was für ein Boss-Move», wie «frech», «komisch», «raffiniert», «unzornig», «naiv», «abgeklärt» und «schnoddrig»… Weiterlesen «Gewichtige Gedanken». Schreiben zwischen Welthaltigkeit und Nebenwiderspruch

Geschlechterforschung, Kunst, Literatur, Politik

Geschlechterfragen sind nicht egal – der Literaturbetrieb ist in Bewegung

Von Martina Läubli. Als ich 2018 die Stelle als verantwortliche Redaktorin von «Bücher am Sonntag», der Buchbeilage der «NZZ am Sonntag», antrat, nahm ich mir vor, dass die Hälfte aller Personen auf der Titelseite Frauen sein und dass etwa gleich viele Bücher von Autorinnen wie von Autoren besprochen werden sollten. Aus meiner Auseinandersetzung mit Literaturgeschichte… Weiterlesen Geschlechterfragen sind nicht egal – der Literaturbetrieb ist in Bewegung

Kunst, Literatur, Politik, Veranstaltung

Empowerment als Widerstand: Zine Workshop für Menschen mit Diskriminierungs-Erfahrungen (v.a. Rassimus*, Ableismus* &/ Cissexismus*)

Trouvez la version française ci-dessous. - Find the English version below. Bei Unsicherheiten und für Menschen die diesen Begriffen zum ersten Mal begegnen werden alle mit einem * markierten Wörter unten erläutert. In diesem Workshop geht es um gemeinschaftliches Empowerment und künstlerische Interventionen für (mehrfach-)marginalisierte* Menschen. Nach einer Ein- und Anleitung durch zwei Künstler:innen, werden… Weiterlesen Empowerment als Widerstand: Zine Workshop für Menschen mit Diskriminierungs-Erfahrungen (v.a. Rassimus*, Ableismus* &/ Cissexismus*)

Kunst, Politik

Intervention with the Body

Michèle Magema is a Congolese-French artist who deals with questions of identity, race,colonialism and femininity in her work. Although she is a multi-media artist, she herself states that performance is her favorite medium, because it is most“real” and can never be replicated identically, duplicated or viewed twice. Similarly, her presentation on 13th November at Museum… Weiterlesen Intervention with the Body