Empfehlung, Kunst, Theater, Veranstaltung

Herbstliche Highlights

Diesen Herbst ist wieder einiges los in Basel. Wir präsentieren hier eine kurze, sehr unvollständige Auswahl gesellschaftskritischer, politisch-aktivistisch-künstlerischer Veranstaltungen, die bald stattfinden und die wir an dieser Stelle herzlich empfehlen.

Im Überblick

29.09.–02.10.2022Lust*Streifen Filmfestival
14.10.2022Late Night Show – Staffel II
22.–30.11.2022Unordnungen
22.11.2022feministischer salon basel: Lea Dora Illmer – Gesundheit im krankenden System?
24.11.2022Luanda Casella: Ferox Tempus


15. Lust*Streifen Filmfestival

29.09.–02.10.2022, diverse Standorte
Das Luststreifen feiert seine Pubertät, was als kleiner Filmabend unter queeren Freund*innen begann, ist zu einem der mit grössten queer-feministischen Film Festivals der Schweiz herangewachsen. Hier gehts zum Programm und Tickets.


Late Night Show – Staffel II

14.10.2022, 20 Uhr, Kaserne Basel, Reithalle
Die erste post-migrantische, post-usländerische Late Night Show der Schweiz mit dem Moderationsduo Uğur Gültekin und Fatima Moumouni geht in die zweite Runde und widmet sich dort dem ersten und zweiten Untergeschoss des Migrationsuntergrunds: Zwischen Assimilation und Widerstand, zwischen Selbstverleugnung und Empowerment gibt es einiges zu besprechen, viel zu lachen und vor allem wieder hochkarätige Gäste, die ihren Shito, Ajvar oder Senf dazu geben. 120-minütige Bühnenshow mit Musik, Comedy, Talks und viel, viel Çay, um den Magen nach all dem Käsefondue wieder zu beruhigen. Hier gehts zu weiteren Informationen und Tickets.

Fatima Moumouni und Uğur Gültekin. Foto ©Laura Gauch


Unordnungen

22.–30.11.2022, Kaserne Basel, diverse Veranstaltungen
Nichts ist in Ordnung und wir müssen auch nicht so tun, als ob. Krisen sind längst fester Bestandteil unseres Alltags. Ordnungssysteme werden genutzt, um patriarchale Werte und Macht aufrecht zu erhalten – über Natur, über Körper und Geschichtsschreibung. Wir wollen Unordnungen feiern! Der feministische Schwerpunkt hat es sich zur Aufgabe gemacht, was in Ordnung zu sein scheint auf den Kopf zu stellen. Auf dem Programm stehen drei internationale Theater- und Tanzproduktionen sowie unter anderem ein Konzert der Basler Königinnen Les Reines Prochaines. Die Autorin und Performerin Luanda Casella nimmt uns mit in eine dystopische Zukunftsvision einer Welt, in der der Neoliberalismus die ökologische Katastrophe überlebt hat. Choreografin Tümay Kılınçel detoxt den sogenannten orientalischen Bauchtanz und Choreografin Ligia Lewis widmet sich dem Phänomen des Skandals.
aoi freut sich, dass die Veranstaltungsreihe «Unordnungen» zurück ist! Im Folgenden heben wir zwei Veranstaltungen der Reihe hervor – obwohl wir an dieser Stelle gerne die ganze Reihe wärmstens empfehlen. Hier gehts zu weiteren Informationen.


feministischer salon basel: Lea Dora Illmer – Gesundheit im krankenden System?

22.11.2022, 19.30 Uhr, Kaserne Basel, Rosstall II, Eintritt frei / Kollekte
Wem gehören unsere Körper? Welchen Wert hat Erfahrung? Woher stammt unser (Körper-)Wissen, woher die Sprache dafür? Wissen wird gesammelt, ausgetauscht und weitergegeben, in besetzten Häusern, im Frauenzimmer in der Kaserne und in der Paradies-Praxis. Was ist davon geblieben? Und wo waren Ausschlüsse? Ein Gespräch zu feministischen Gesundheitsbewegungen in Basel früher und heute. Franca Schaad im Gespräch mit Geschlechterforscherin Lea Dora Illmer und weiteren Gäst*innen. Die Veranstaltung ist Teil des Schwerpunkts «Unordnungen». Hier gehts zu weiteren Informationen.


Luanda Casella: Ferox Tempus

24.11.2022, 20 Uhr, Kaserne Basel, Reithalle
In Luanda Casellas Soloperformance nimmt uns die Künstlerin mit in die dystopische Welt von «Ferox Tempus», in der sich der Schrecken des ökologischen Zusammenbruchs voll manifestiert hat. Städte sind untergegangen, Milliarden Menschen sind umgekommen und die Überlebenden der neoliberalen Kultur klammern sich an die Ruinen der Zivilisation. Die Figur Lua ist auf einer Reise durch diese Science-Fiction Welt zwischen Trainingslager und Computerspiel, zwischen 80s & Zukunft. Unterwegs begegnet sie extremen Wetterbedingungen, wandert durch Schlammberge und sabotiert einen Milliardärbunker. Sie versucht zu überleben. Geleitet von der Stimme einer allwissenden Erzählerin wird Lua trainiert ihre Waffen und ihre Kräfte einzusetzen, um sich durch verschiedene Spiellevel in der lebensfeindlichen Umgebung von «Ferox Tempus» zu bewegen. Wohin wird sie das Spiel führen? Wie wird es enden? Terror vom Feinsten! Die Veranstaltung ist Teil des Schwerpunkts «Unordnungen». Hier gehts zu weiteren Informationen und Tickets.


Bild: Fatima Moumouni und Uğur Gültekin. Foto ©Laura Gauch.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..